Die rasanten Entwicklungen einer globalisierten Welt stellen hohe Anforderungen an junge Menschen und ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen. Längst haben Experten aus Bildung, Wirtschaft und Politik erkannt, welche Bedeutung Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Kreativität und Medienkompetenz für die aktive Teilhabe an der Wissensgesellschaft im 21. Jahrhundert haben.
Doch jungen Menschen fällt es nicht immer leicht, das zu beschreiben, was sie gut können. Auf die Frage „Welche Stärken hast Du?“ wissen viele Jugendliche oft keine Antwort.
Die Initiative
Dahingehend hat Microsoft Schweiz zusammen mit der Schweizer Kinder- und Jugendförderung infoklick.ch die nichtkommerzielle Initiative Boostbox an den Start gebracht, bei der junge Menschen zeigen können, wo ihre Talente liegen. Im Zentrum steht das neue Online-Portal boostbox.ch, das sowohl als Reflexionsinstrument als auch als Schaufenster der eigenen Interessen und Stärken dient.
Darüber hinaus werden auf der Plattform kurze Beiträge und Geschichten über die besonderen Talente und entscheidende Lebenssituationen Prominenter und ausgewählter Jugendliche präsentiert. Ziel ist es zu zeigen, wie kleine Begebenheiten des Alltags Grosses bewegen können und wie unterschiedlich Biografien aussehen können.
Im Erwachsenenbereich stehen verschiedene Unterrichtsideen zur Verfügung, die das Thema Kompetenzen in den Mittelpunkt rücken und es ermöglichen, in aktiven handlungsorientierten Situationen die eigenen Stärken zu entdecken.
Entdecken auch Sie boostbox.ch für sich – wir wünschen viel Spass dabei!


